Bayerischer Wald Wanderreisen 2024 Ideen für Reiseziele Wandern
Bayerischer Wald Wanderreisen 2024 – Ideen für Reiseziele Wandern in Deutschland
Willkommen im Bayerischen Wald, einem wahren Paradies für Natur- und Wanderfreunde! Das Jahr 2024 steht vor der Tür, und es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um sich auf eine unvergessliche Wanderreise in Deutschland zu begeben. Der Bayerische Wald, mit seinen dichten Wäldern, idyllischen Seen und atemberaubenden Aussichtspunkten, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. In diesem Jahr laden wir Sie ein, die malerischen Pfade und schönen Bayerischer Wald Rundwege zu entdecken. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, erleben Sie die bayerische Gastfreundschaft und lassen Sie sich von den vielfältigen Wandermöglichkeiten inspirieren. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Flusstäler oder anspruchsvolle Gipfeltouren – der Bayerische Wald hält für jeden Wanderer das passende Abenteuer bereit. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Erlebnisse und lassen Sie sich von den Ideen für Wanderreisen im Jahr 2024 im Bayerischen Wald begeistern!

Reiseziel Bayerischer Wald Dreiländereck – Wandern zum Steinköpfl Gipfelkreuz bei Bischofsreut
Reiseziele für Wanderungen in Deutschland – Bayerischer Wald, Top Destination für Wanderreisen 2024
Hier finden Sie unsere neu geplanten Wandertouren für das Jahr 2024: Schöne Rundwanderwege im Bayerischen Wald. Anregungen für Themenwanderungen und Familienwanderwege. Neu ausgewiesene offizielle Wanderwege und Insider Wanderungen. Aktuelle und angesagte Wanderungen zu Felsentoren, Steinformationen, Aussichtspunkten, Höhlen. Neu aufgestellte Gipfelkreuze, …
![]()
Wanderung zum sagenumwobenen Felsen Riesensprung und Druidenstein bei Karlstein, Ramspau und Regenstauf.
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiter zur Wandertour
Nistlberg Themenweg bei Zandt im Landkreis Cham. Natur Lebensraum und Artenvielfalt im Bayerischen Wald auf spielerische Weise Kindern näher bringen
weiter zur Wandertour
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
weiter zur Wandertour
Spaziergang in Schwarzenfeld zur Miesbergkirche, Philosophenweg mit Aussichtspunkt Barbara Kanzel, Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche, Kloster Führung
weiter zur Wandertour
schöne Wanderung über wildromantische Michlklamm, zur Michelklause. Highlight der Klausgupf mit stattlichen Felsen, herrliche Aussicht auf umliegende Täler und Berggipfel
weiter zur Wandertour
Aussichtspunkte Rundweg im Bernrieder Winkel mit den Highlights Panoramastuhl, Schwammerl & Sonnenterrasse, Museumsstadl, Burgruine Pitzen, Arnetstein Kapelle
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiter zur Wandertour
Wandern am Eschpernzeller Bierweg in Haibach Elisabethszell und Kapelle Großer Heiland Konzell
weiter zur Wandertour
Wanderung in den Isarauen, landschaftlich sehr reizvolles Naturschutzgebiet mit Auwäldern, Flüssen, Sümpfen, Wiesen, wilden Blumen und unzähligen Vögeln
weiter zur Wandertour
Eine schöne Rundwanderung auf ruhigen Waldwegen, immer wieder schöne Aussichten, Highlight Burgruine Neunußberg, Pfaffenzeller Höhe, Kapelle Ries
weiter zur Wandertour
erlebnisreiche Wanderung im Dreisesselgebiet entlang vom Mühlsteig und Triftsteig. Highlights: Marienkapelle am Eisernen Zaun, Wasserrad, Kreuzbach Wasserfälle und Klause
weiter zur Wandertour
Rundweg Sicklinger Berg Kapelle und durch das idyllische Tal am Osterbach, tolle Aussichtspunkte, Kapellen, Wegkreuze & sehenswerter Marktplatz Waldkirchen
weiter zur Wandertour
Naturkundlicher Lehr-und Erlebnispfad beim Märchen-und Gespensterschloss Lambach, Informationstafeln und Mitmach Stationen zum Lebensraum Wald, kinderwagentauglich
weiter zur Wandertour
spannende Spurensuche an Wolfsteiner Ohe und Ilz, interessanter Themenwanderweg, historische Holztriftanlagen, Waldarbeit früher, landschaftliche Naturschönheiten am Fluss ...
weiter zur Wandertour
Auf dem 5,6km langem Rundweg mit neun Infotafeln können Sie die herrliche Naturlandschaft rund um das malerische Dorf kennenlernen
weiter zur Wandertour
Pilgerweg St. Wolfgang bei Haibach Elisabethszell - Frauenstein Höhle & Kapelle im Bonholz Schöner Wanderweg zur Frauenstein Höhle und Kapelle
weiter zur Wandertour
das eucharistische Leben des Heiligen Franziskus kennen lernen am meditativen Wanderweg mit 37 Stationen, Holzskulpturen zum inne halten & meditieren
weiter zur Wandertour
interessanter Themenweg mit Infotafeln:" Historischer Granitabbau Vils-Engtal" und daran anschließend "Lebendige Vils" mit Naturbeobachtungsturm Piske-Turm
weiter zur Wandertour
schöne Wanderungen ab Wanderparkplatz Hudlach zu den Highlights am Kaitersberg Mittagsstein, Kötztinger Hütte, Rauchröhren, Riedelstein und Ecker Sattel
weiter zur Wandertour
anspruchsvolle Kamm-Wanderung entlang vom Grenzpfad Deutschland-Tschechien über die Gipfel von Lusen, Plattenhausenriegel mit Pilotenmarterl zum Rachelgipfel
weiter zur Wandertour
schöne Wanderung zum Diebstein mit Höhle, weitere Highlights am Wanderweg Kapelle Goben, Bründlkapelle und Buchwiesweiher. Option Aussichtsturm am Ochsentiegel
weiter zur Wandertour
Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung des Vorwaldes, Ebersberg mit 557m, herrlicher Ausblick über den Bayerischen Wald, Böhmerwald bis zur Alpenkette
weiter zur Wandertour
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiter zur Wandertour
Rundweg mit vielen Highlights: Wasserfall, Röhrl-Brunnen, Dampfsäge, Teufelsstein, Jägerkreuz, Gipfelkreuz Scharte, Arnetstein mit Kapelle und Aussichtspunkt
weiter zur Wandertour
interessanter Themenwanderweg, vergessene Orte und alte Geschichten entlang vom Tanzacker Rundweg ab Pertolzhofen mit Eisenbahnergrotte und Schirgenacker Kreuz
weiter zur Wandertour
Wanderung zum Steinbichel, Aussichtspunkt bei Deggendorf und Kletterfelsen in der Saulochschlucht mit Hochspeicher Stausee, Waldvereinshütte Berghaus Nest
weiter zur Wandertour
Entlang des Weges wächst eine üppige Pracht seltener einheimischer Pflanzenarten, Orchidee Frauenschuh. Kronberg und Burg Lichtenegg mit grandioser Rundumsicht
weiter zur Wandertour
Wandern zum Gipfelkreuz am Rehberg - Rundweg Saulburg, Kirchroth & Obermiethnach Schöner Wanderweg mit Blick in die Kornkammer Bayerns -
weiter zur Wandertour
Wandern am Hoher Bogen Sagenweg Neukirchen heilig Blut - Talstation Forstdiensthütte Abwechslungsreicher Rundwanderweg im Bayerischen Wald mit Sagenweg und 5
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Racheldiensthütte zur Felsenkanzel Steinschachten & Oberer Horizontalsteig, Teufelsloch, Martinsklause & Fredenbrücke Interessanter Wanderweg ab Racheldiensthütte im Nationalpark Bayerischer
weiter zur Wandertour
Rundweg zur Kalvarienbergkapelle bei Schwarzhofen - Kalvarienbergweg & Kreuzweg Kurzer aber schöner Rundwanderweg vom Marktplatz Schwarzhofen zur Kalvarienbergkapelle - Der
weiter zur Wandertour
kurze Wanderung durch die hüglige Landschaft im Vorderen Bayerischen Wald mit vielen Weitblicken vom verträumten Stallwanger Ortsteil Wetzelsberg aus
weiter zur Wandertour
Kostenloser Waldspielplatz attraktive Spielgeräte für kleine und große Kinder, verschiedene Fitnessgeräten für Eltern und Großeltern, Brotzeitplatz im Wald
weiter zur Wandertour
Rundweg mit vielen Kapellen, schönen Aussichtspunkten & Sehenswürdigkeiten am Kapellenrundweg Tittling Landkreis Passau
weiter zur Wandertour
abwechslungsreiche Wanderung entlang vom lieblichen Kohlbachtal, über Wiesen und Wald zum Butzen Gipfel mit Ausblick
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Schareben Berghütte über Aussichtspunkte, Gipfelkreuze Hüttlschachten und Hochwies Schachten im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
Wanderung am Silberberg zum Aussichtsfelsen beim Brandner Riegel, weitere Highlights frei zugängliche Stollen & Höhlen bei der Mittelstation, verstecktes Kreuz
weiter zur Wandertour
Bewegungsparcours für alle Altersgruppen, neben Freibadgelände‚ Fitnesspark in naturnaher Holzbauweise aus heimischen Materialien, Koordination und Kraft trainieren
weiter zur Wandertour
Spaziergang in Chamer: Biertor, Kalvarienbergkirche, Stadtwald, Luitpoldturm, Schillerfelsen, Steinbruchsee, Gipfelkreuz Ehrenhain
weiter zur Wandertour
Achslach Lourdes Grotte am Kirchberg - Wandern am Rundweg Lindenau & Kalteck Schöner Rundweg zu Lourdes Grotte am Kirchberg bei
weiter zur Wandertour
interessanter kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg für Familien mit Kindern mit 9 Erlebnisstationen am Kobelberg bei Wiesenfelden
weiter zur Wandertour
unspektakuläre und doch lohnenswert schöne Wanderung mit 7 Kapellen, herrlichen Ausblicken und Rastplätzen, vorbei an der außergewöhnlichen Eisch-Kapelle
weiter zur Wandertour
Abwechslungsreicher Rundweg bei Hauzenberg mit Naturlehrpfad am Ruhmannsberg, Aussichtsturm am Staffelberg und Naturerlebnispfad im Eckmühlhölzl
weiter zur Wandertour
Wandern zu den Aussichtspunkten bei Tittling. Wanderkarte Preminger Höhe mit Friedenskreuz, Eiserne Dinosaurier und Labyrinth am Blümersberg mit Gipfelkreuz
weiter zur Wandertour
Wandern zum Obecni Gipfel und grasige Moldau, Unterzassau Wanderung bei Strazny Steinberg zur Marien-Kapelle
weiter zur Wandertour
Bizarre Gestalten aus Naturmaterialien am Weg im Forst zw. Erzhäuser, Blechhammer & Hammersee, schönes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiter zur Wandertour
Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Kreuzbergkirche Schmidmühlen entlang vom Kreuzweg zum Aussichtspunkt Dreifaltigkeitsberg, weiter zum Theilberg
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg zum Massenrichter Aussichtsturm am Rödlasberg, Hirschauer Kalvarienberg mit Kapelle, Rödlashütte mit Wildgehege, Kreuzwegkapelle, Weihergebiet
weiter zur Wandertour
naturbelassene Pfaden durchs Sulzbacher Bergland mit sehenswerten Höhlen: Bettelküche, Reichartshöhle, Osterloch. Naturdenkmal Teufelskanzel & Kalmusfelsen
weiter zur Wandertour
Leichte Wanderung zum neuen Gipfelkreuz der Obersteinhausener Dorfgemeinschaft am Stoabigl (Steinbühl) in Auerbach bei Deggendorf
weiter zur Wandertour
Heiligenbrunn Fürstenzell Wasser Brunnen Wallfahrtsort bei Passau Interessante Wanderung zum Heiligenbrunn Früstenzell bei Niederbayern - Auf einer großen Waldlichtung im
weiter zur Wandertour
aussichtsreiche Wanderung mit tollen Wegepunkten, Burgruine Kallmünz , Schloss Traidendorf, Skulpturen, Wegkreuze, Höhle am Steinerberg, Osterloch, Haus ohne Dach
weiter zur Wandertour
Wandern am Sieben-Brückerl-Weg Vilshofen, 7 Brücken über den Wimberger Bach nach Frauendorf, Rückweg über Albersdorfer Bergkapelle mit Aussichtspunkt Herzerl Brille
weiter zur Wandertour
Labyrinth am Aussichtspunkt Blümersberg mit Gipfelkreuz bei Tittling Wanderung zum Teufelsstein und Preminger Höhe am Kapellenweg entlang
weiter zur Wandertour
Top Freizeit Aktivitäten in Röhrnbach: Freizeitgelände am Osterbach mit Bewegungspark, Badesee & Wasserspielplatz,
weiter zur Wandertour
Abwechslungsreiche Wanderung im Kerngebiet Nationalpark Bayerischer Wald zum Felsengipfel Hochgfeichtetstein, Sulzriegel, Marienburg & Kleinalmeyerschloß
weiter zur Wandertour
durch die Saulochschlucht bei Deggendorf zum Hochspeichersee weiter zum Hausberg Dreitannenriegel & Breitenauriegel, Hölzerne Hand & Steinbichel
weiter zur Wandertour
Wanderziel direkt am Qualitätsweg Goldsteig mit herrlicher Aussicht über Oberpfälzer Wald. Überreste der mittelalterlichen Burganlage Wildstein und mächtige Felsgruppen
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Neunburg vorm Wald zum unscheinbaren Bockskirn Gipfel mit Gipfelkreuz, Highlight zu Beginn der Wanderung: Druidenstine bei Kröblitz
weiter zur Wandertour
Bodenmais Rundweg mit Kuchei Kreuz, Waidler Kräz, Rißloch Wasserfall, Seesteig & Arberbach Abwechslungsreicher Wanderweg bei Bodenmais am Arberbach zum Wasserfall
weiter zur Wandertour
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
weiter zur Wandertour
Rundwanderung über den aussichtsreichen Gipfel des Eidenberger Lusen mit Kapelle und Gipfelkreuz zum Naturschutzgebiet Bärnloch mit seinen Wasserfälllen am Osterbach
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung ab Hintereben zum Hochstein, am Osterbach entlang, zur Duschlkaplle, entspannende Blicke ins weite Land und auf die Höhen
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung durch den Falkensteiner Vorwald vorbei an den einstigen Mühlen am Perlbach, Option Verlängerung der Wanderung mit Schlosspark Falkenstein
weiter zur Wandertour
Wandern am Mühlenweg im Osterbachtal bei Röhrnbach mit Mühlen, Wasserkraftwerke & Sägewerke, interessanter Themenwanderweg in 2 Runden
weiter zur Wandertour
Wandern ab Parkplatz Graupsäge nach Altschönau zur Knottenbachklause und Hochmoor Kleine Au, Wanderweg an der kleinen Ohe im Nationalpark Bayerischer
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Kollnburg nach Kirchaitnach Aussichtspunkt Oadinger Platzl „Schau-ins-Land-Fenster“ bei Kollnburg.
weiter zur Wandertour
Highlights bei Röhrnbach Burg Kaltenstein und Bergwerkstollen Höhle Kollberger Schlupf nähe Waldkirchen
weiter zur Wandertour
Rundweg bei Schmidmühlen zu den Aussichtspunkten Theilberg mit Trachtenkreuz und Dreifaltigkeitsberg mit sehenswerter Wallfahrtskirche
weiter zur Wandertour
Spaziergang zur Kapelle und Burgruine Ranfels bei Zenting im Bayerischen Wald, Schloss mit Wunderkammer besichtigen
weiter zur Wandertour
Aussichtsreiche Wanderung am Bernrieder Panoramaweg mit der Kapelle Arnetstein auf abwechslungsreichen Wegen durch herrliche Wald-und Wiesenlandschaften
weiter zur Wandertour
Wandern am Fürstenzeller Kreuzweg, ein Rundweg mit vierzehn einzeln stehenden Kreuzen, tolle Aussichtspunkte, Kirchen, Kapellen und Kreuze am Rundweg
weiter zur Wandertour
Vilshofen Rundweg - Vils Flusswanderung und Granit Wanderweg in Niederbayern mit Stadtspaziergang, Kloster Schweiklberg und Piske Aussichtsturm
weiter zur Wandertour
Bayerischer Wald Wanderführer – Landkreis Reiseziele in Bayern, Niederbayern & Oberpfalz
Übersichten über unsere Wanderungen in Ostbayern:

Bayerisch Eisenstein Gipfelkreuz Wagnerspitze – Ideen für WanderReiseziele in Deutschland
Wanderungen Landkreise in Niederbayern & Oberpfalz – Ideen für Wanderreisen 2024
Bayerischer Wald Wanderführer für mittelschwere Wanderungen mit Wanderkarten